oo I (21.11.1762 in Kirchhellen) Johann Theodor Große Breil (12.07.1739 - 09.04.1785) (Sohn von Johann Theodor Große Breil und Anna Gertrud Weinforth (/Große Breil)) 5 Kinder
|
1. |
Anna Angela Große Breil (/Therfeld/Overbeck) | (22.11.1763 - 03.08.1838) |
| Taufpate: Bernardus Baumeister {Ehemann von Vaters Schwester Anna Angela}
Taufpatin: Anna Angela Heuwing {geb. Schulte Ekel - Mutters Schwester}
Eltern/Heirat (Angela): Theodor Große Breyl, Elisabeth Schulte zu Ekel
Eltern (1795): Theodorus Grote Breil, Elisabetha Schulte tho Ekel
Ehefrau auf Hof Therfeld in Kirchhellen-Feldhausen
(26.09.1783: Taufpatin bei Johann Werner Allekotte)
(20.03.1788: Taufpatin bei Johann Werner Küper)
(27.07.1788: Taufpatin bei Anna Angela Barheier)
(23.03.1797: Taufpatin bei Joseph Beisenbusch)
(17.03.1798: Taufpatin bei Johann Werner Rechmann - Sohn von Schwester Gertrud)
(24.12.1808: Taufpatin bei Angela Dieckmann)
(19.11.1817: Taufpatin bei (Johann) Georg Frye - Sohn von Tochter Angela)
Sterbenotiz: Anna Angela Terfeld geb. Breil, 74 3/4 Jahre, Wittwe, ihre großjährigen 5 Kinder (Feldhausen) |
| oo I (26.08.1781) Johann Theodor Therfeld/Overbeck oo II (27.08.1795) Rotger Overbeck/Körtling (/Therfeld)
|
2. |
Johann Theodor Große Breil | (31.10.1766) |
| Johannes Theodorus
Eltern: Joes Theodorus Breill, Elisabeth Schulte Eckel
Taufpate: Joes Theod. Schulte Eckell {Mutters Bruder}
Taufpatin: Gertrud Breill |
3. |
Rotger Große Breil | (30.03.1769) |
| Eltern: Theodorus Breill, Elisabeth Schulte Ekell
Taufpate: Rotgerus Schulte Ekel {verm. Mutter Bruder}
Taufpatin: An. M. Umberg alias Breills |
4. |
Peter Große Breil | (28.09.1770 - 08.09.1842) |
| Eltern: Theodorus Breill, Elisabeth Schulte Ekell
Taufpate: Petrus Rotthoff {/Schulte Ekel - Mutters Bruder}
Taufpatin: Gertrud eodem (Rotthoff?)
Eltern (1819): Theodor Große Beil, Elisabeth Schulte Ekel
(30.03.1790: Taufpate bei Anna Maria Antonetta Rotthoff/Heiken - Tochter von Cousine Susanna Angela Rotthoff/Schulte to Ekel)
(10.12.1791: Taufpate bei Anna Maria Elisabeth Therfeld - Tochter von Vaters Schwester Anna Angela)
(25.01.1797: Taufpate bei Johann Peter Klapheck)
(24.09.1799: Taufpate bei Anna Catharina Rechmann - Tochter von Schwester Gertrud
(22.07.1810: Taufpate bei Johann Peter Umberg/Overbeck - Sohn von Schwager Johann Theodor Rottmann/Overbeck)
(16.12.1837: Taufpate bei Maria Catharina Elisabeth Bertlich - Tochter von Schwägerin Bernardine Sommerhoff)
??? Erbe Große Breil ??? - Wenn ja, wer erbt es danach? Der 1844 geborene Johann Friedrich Pelz trägt den Beinamen Große Breil und ist Ackersmann in Ekel - dieser ist der Großneffe von August Pelz, dem 2. Ehemann seiner Witwe AM Sommerhoff - das könnte die Verbindung sein!)
Sterbenotiz: Peter große Breil, 72 Jahre, Höfner, dessen kinderlose Wittwe Anna Maria geb. Sommerhoff (Ekel) |
| oo I (18.11.1794) Elisabeth Overbeck/Rottmann (/Große Breil) oo II (20.04.1819) Anna Maria Angela Sommerhoff (/Große Breil) (/Pelz)
|
5. |
Gertrud Große Breil (/Rechmann) | (* ca. 1772 - 21.10.1846) |
| Eltern (1803): Theodor Große Breil natus Schulte Ekel, Elisabeth Große Breil
Eltern (1796): Theodor Große Breil, Elisabeth Schulte tho Ekel
Ehefrau auf Hof Rechmann in Kirchhellen-Overhagen
(08.12.1838: Taufpatin bei Joseph Overbeck/Rottmann - Enkel von Cousin Rotger Schulte to Ekel)
Sterbenotiz: Gertrud Rechmann gb. große Breil, 74 Jahre, Wittwe (?...) der Mann und vier großj. Kinder (Overhagen) |
| oo I (07.06.1796) Johann Werner Rechmann oo II (15.02.1803) Johann Wilhelm Overbeck/Rottmann (/Rechmann)
|
oo II (11.08.1785 in Kirchhellen) Johann Theodor Engbers (* um 1750) (Sohn von Bernard Umberg und Elisabeth Engbers)
|